Warum eine berufliche Rechtsschutzversicherung sinnvoll ist:
Unsere Berufsrechtsschutzversicherung für Selbstständige hilft Ihnen beim Durchsetzen eigener berechtigter Schadenersatzansprüche: z. B. im Verkehrs-, Arbeits-, Miet-, Pacht- oder Sozialrecht. Sie sichern damit nicht nur Ihre eigene Existenz, sondern sorgen auch für den Schutz Ihrer Mitarbeiter bei der Berufsausübung (Fürsorgepflicht). Zudem ist die Deckungssumme bei Anwalts- und Gerichtskosten unbegrenzt.
Ihre Vorteile mit unserer gewerblichen Rechtsschutzversicherung für Selbstständige
Schon nach 2 Monaten Versicherungsschutz; bei Versichererwechsel und Anschlussvertrag keine Wartezeit
Gilt weltweit im Rahmen der Bedingungen im Privat- und Verkehrsbereich
Ihre Anwaltskosten werden nach der gesetzlichen Gebührenordnung übernommen
Wir zahlen die Gerichtskosten, Zeugengelder, Sachverständigengebühren und Vollstreckungskosten
Ihre Reisekosten bei Vorladung in eigenen Auslandsprozessen werden von uns übernommen
Die Kosten bei Zwangsvollstreckung werden Ihnen erstattet
Bei Strafverfahren bis 300.000 EUR stellen wir Ihnen Ihre Kaution
Warum benötige ich eine Rechtsschutzversicherung?
Der RechtsSchutz sorgt dafür, dass Sie im Streitfall nicht allein dastehen - beruflich und privat. Wir zahlen die Kosten und Vorschüsse, die zum Wahren Ihrer rechtlichen Interessen notwendig sind.
Im beruflichen Bereich ist eine Rechtsschutzversicherung somit existenzsichernd und trägt dazu bei, Ihre Fürsorgepflicht als Arbeitgeber zu erfüllen. Und über die Absicherung im privaten Bereich sind auch Ihre Familienangehörigen geschützt: Lebenspartner bzw. Ehepartner und die unverheirateten Kinder, Enkel und Tageskinder, die nicht in einer Lebenspartnerschaft leben und keiner Tätigkeit nachgehen, sind beitragsfrei mitversichert.
Ist eine Versicherung auch für kleinere Betriebe notwendig?
Ja, denn die Höhe des Streitwerts sowie die Gebührenordnung sind nicht von der Betriebsgröße abhängig. Kleine Betriebe werden von Anwaltskosten unter Umständen sogar noch empfindlicher getroffen.
Welche Zusatzbausteine sind empfehlenswert?
Umfassenden Komplettschutz bietet unser XXL-Baustein - damit profitieren Sie von vielen zusätzlichen Leistungen. Beispielsweise durch den Sozial-, Steuer- und Verwaltungs-Rechtsschutz, der sie auch in außergerichtlichen Rechtsbehelfsverfahren absichert.
Wie berechnet sich der Versicherungsbeitrag?
Folgende Faktoren haben Einfluss auf Ihr Versicherungsbeitrag:
Betriebsart
Anzahl der Mitarbeiter
Anzahl von Wohn- und Gewerbeeinheiten bzw. deren Jahresbruttomiete
Ihre Fahrzeuge
Welche Wartezeiten muss ich beachten?
Bei Versichererwechsel garantiert Ihnen die NÜRNBERGER einen Wartezeitverzicht - auch für neue Risiken. Ebenso besteht generell keine Wartezeit bei:
Schadenersatz-Rechtsschutz
Straf-Rechtsschutz
Ordnungswidrigkeiten-Rechtsschutz
Daten-Rechtsschutz
Opfer-Rechtsschutz
Disziplinar- und Standes-Rechtsschutz
Straf-Rechtsschutz
Beratungs-Rechtsschutz im Familien- und Erbrecht
Ansonsten gilt eine verkürzte Wartezeit von 2 Monaten.
Kann ich bei rechtlichen Fragen spontan mit einem Anwalt sprechen?
Über den eingeschlossenen JURCALL®-Service beraten Sie unabhängige, erfahrene Anwälte kostenfrei am Telefon oder per E-Mail und vermitteln den passenden Spezialisten in Ihrer Nähe. So erhalten Sie eine umfangreiche juristische Beratung zu allen Rechtsgebieten, auch in nicht versicherten Bereichen und weit über den Rechtsschutzvertrag hinaus.